2022 hat das Cameo Kollektiv mit dem Projekt "Büro für wertschätzende Kritik" ein Archiv aus etwa 300 Beschwerden, Beobachtungen und Ideen zum Zusammenleben in Hannover entstehen lassen. Für das Begleitmagazin wurden mir die Visualisierungen für das Thema Fahrrad/Mobilität anvertraut.
Gemeinsam mit meinem Freund und Fotografen Jan Schölzel habe ich Miniaturwelten aus Papier entwickelt. Alle Motive sind additiv von Hand entworfen, so wie das Hannover-Stadtbild selbst. Die Motive zeigen, dass nichts 'in Stein gemeißelt' ist. Der Status quo darf und kann hinterfragt und verändert werden.
VERÖFFENTLICHT
2023
SERVICE
Konzept, Gestaltung, Art Direction
AUFTRAGGEBER/IN
Cameo Kollektiv e. V.
CREDITS
In Zusammenarbeit mit Jan Schölzel
Modellbau: Julia Rißmann
ZUM PROJEKT
www.luftnachobeninhannover.de
2022 hat das Cameo Kollektiv mit dem Projekt "Büro für wertschätzende Kritik" ein Archiv aus etwa 300 Beschwerden, Beobachtungen und Ideen zum Zusammenleben in Hannover entstehen lassen. Für das Begleitmagazin wurden mir die Visualisierungen für das Thema Fahrrad/Mobilität anvertraut.
Gemeinsam mit meinem Freund und Fotografen Jan Schölzel habe ich Miniaturwelten aus Papier entwickelt. Alle Motive sind additiv von Hand entworfen, so wie das Hannover-Stadtbild selbst. Die Motive zeigen, dass nichts 'in Stein gemeißelt' ist. Der Status quo darf und kann hinterfragt und verändert werden.
VERÖFFENTLICHT
2023
SERVICE
Konzept, Gestaltung, Art Direction
AUFTRAGGEBER/IN
Cameo Kollektiv e. V.
CREDITS
In Zusammenarbeit mit Jan Schölzel
Modellbau: Julia Rißmann
ZUM PROJEKT
www.luftnachobeninhannover.de